Von der Marktgemeinde wurden wir gebeten, den Advent-Monatsmarkt in Telfs mitzugestalten.
Drei Auftritte standen auf dem Programm und so konnten wir mit unseren Adventliedern hoffentlich Weihnachtsstimmung aufkommen lassen.

Nach der schon traditionellen Adventmesse in der Klosterkirche lud der MGV-Liederkranz Telfs zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier ein.
In diesem Rahmen wurden auch zwei überaus verdiente Sänger, nämlich Bernhard Mariani und Manfred Zobl, zum Leidwesen des gesamten Chores in den Sängerruhestand  verabschiedet.
Ihr seid immer gerne in unserer Runde gesehen!
Herzlichen Dank für eure langjährige Treue und für alles, was ihr für den MGV geleistet habt!

Auch in diesem Jahr drehen unsere fleißigen Anklöpfler ihre Runden und werden gerne in den verschiedenen Familien und bei diversen Organisationen aufgenommen.
Ein wirklich schöner Brauch, der auch für uns Sänger immer ein besonderes Erlebnis ist.

Zahlreiche Chöre nahmen in der Innsbrucker Altstadt am Platzlsingen unter dem Titel „Innsbruck singt“ teil.
Viel Publikum fand sich bei unseren Liedvorträgen bei vier Stationen ein und der Applaus ließ vermuten, dass wir Gefallen fanden!
Ein wirklich unterhaltsamer Nachmittag für Publikum und auch für uns!

Eine laute Stimme für den Frieden ertönte am neuen Standort in Mösern hoch über

Telfs. Die Friedensglocke des Alpenraumes wurde von Bischof Hermann Glettler
gesegnet. Der Landeshauptmann Toni Mattle betätigte in Vertretung des aus
gesundheitlichen Gründen verhinderten Altbürgermeisters Helmut Kopp den
Starknopf. So erklang zum ersten Mal die schwerste freistehende Glocke des
Alpenraumes für den Frieden und Zusammenhalt der Völker auf der ganzen Welt.
Eine Fahnenabordnung vom MGV vertrat den Verein.

Auf ihrem diesjährigen Ausflug führte der Weg des Schweizer Männerchores aus dem Kanton Thurgau in Telfs vorbei!
So durfte der MGV Telfs einen harmonisch verlaufenden Abend im Mellauner Hof mit den Schweizer Sängern gestalten. Dass Singen keine Grenzen kennt und verbindet, bewahrheitete sich an diesem gelungenen Abend!
Neben zahlreichen Liedern wurden Gastgeschenke ausgetauscht und auch Vizebürgermeister Klaus Schuchter hieß den Schweizer Chor willkommen.
Erst zur späten Stunde verabschiedeten wir uns von unseren Schweizer Gästen und wünschten ihnen noch schöne Tage in Telfs und Umgebung.