Im Rahmen der Pfarraktion war heuer auch eine Abordnung des MGV als Sternsinger unterwegs!
Die Heiligen Drei Könige besuchten zahlreiche Familien und Institutionen und wurden überall freudig aufgenommen!
Alljährlich gedenken wir unserer verstorbenen Sänger am Christtag in der Abendmesse unserer Pfarrkirche
Im Rahmen des Wortgottesdienstes trat unsere Klöpflergruppe für das heurige Jahr zum letzten Mal auf.
Unser Vortrag wurde von den Messbesuchern freundlich aufgenommen und wir durften uns über deren Applaus freuen.
Traditionell gestalteten wir am dritten Adventsonntag in der Klosterkirche die Messfeier mit Adventliedern.
Im Anschluss wurde unsere Weihnachtsfeier mit unseren Frauen abgehalten!
Gut war die Stimmung, besonders freute es uns, dass unser Altsänger Luis Rimml mit dabei war!
Frühmorgens trafen wir uns zum Rorate im Haus der Begegnung!
Um 6:30 begann die Messfeier, die vom Klinikseelsorger Andreas Kryzan sehr volksnah und berührend gestaltet wurde!
Für uns alle ein sehr schönes Erlebnis!
Jeweils vor unserer Probe hatten wir Anklöpfler in der Adventszeit einen Auftritt im Interalpenhotel, der bei den zahreichen Gästen dankbar angenommen wurde!
Wir freuten uns aufrichtig, unseren Sängerkollegen und Freund wieder auf dem Weg der Besserung zu sehen! Er unterstützte bei unserem Ständchen sogar den 2. Bass!
Weiterhin alles Gute, lieber Luis
Nach mehr als zwei Jahren durften wir endlich wieder vor unserem Publikum stehen.
Gemeinsam mit dem „Imster Liederkranz“ und dem Frauenchor „Just Sing“ und unserer Tafelmusik boten wir kurzweilige Unterhaltung, die bei unserem Publikum großen Gefallen fand.
“ Noten und Anekdoten“ nannte sich unser Programm, wobei aus der neu gebundenen Chronik des Vereins, die Walter Maierhofer in mühevoller Kleinarbeit zusammengestellt hat, Lustiges und Interessantes vorgelesen wurde!
Der vollbesetzte Rathaussaal bot dazu eine wunderbare Kulisse für uns Sänger.